entseelt

entseelt

* * *

ent|seelt 〈Adj.〉 seelenlos, die Seele verloren habend, tot ● \entseelt zu Boden sinken

* * *

ent|seelt <Adj.> (geh.):
keine lebende Seele mehr habend; leblos, tot:
ein -er Körper.

* * *

ent|seelt <Adj.> (geh.): keine lebende Seele mehr habend; leblos, tot: ein -er Körper; e. zu Boden sinken; bestimmte Teilvorgänge des Lebens ... als -e (unbeseelte), aber isomorphe Prozesse (Gehlen, Zeitalter 21); Ü jener farblose, -e und traurige Übergangszustand herrschte in der Natur, der dem vollen Einbruch der Nacht unmittelbar vorangeht (Th. Mann, Zauberberg 17).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • entseelt — entseelt:⇨tot(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entseelt — ent|seelt (gehoben für tot) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unbelebt — entseelt; abiotisch; tot; nicht seiend; leblos * * * ụn|be|lebt 〈Adj.〉 1. nicht belebt, ohne Leben 2. ruhig, still, mit wenig Verkehr (Gegend, Straße) ● die belebte und die unbelebte Natur * * * ụn|be|lebt <Adj.>: 1 …   Universal-Lexikon

  • tot — 1. a) gestorben, nicht mehr da, umgekommen, ums Leben gekommen, verendet, verstorben; (geh.): abgeschieden, entseelt, nicht mehr [am Leben/unter uns] sein, selig, verschieden; (geh. verhüll.): heimgegangen, hingeschieden; (ugs.): draufgegangen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausdruckslos — a) ausdrucksleer, blass, fade, farblos, glasig, langweilig, leblos, nichtssagend, ohne Ausdruck, starr, stier, tot, unbewegt; (geh.): entseelt; (abwertend): leer. b) gleichgültig, ohne Ausdruck/Nachdruck, ohne Emphase. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • leblos — ausgestorben, bewegungslos, ohne Bewegung/Leben, reglos, regungslos, starr, stier, unbelebt, unbeweglich, unbewegt, wie angewurzelt, [wie] tot, wie vom Donner gerührt; (schweiz.): verharzt, verhockt; (geh.): entseelt, in/wie aus Erz gegossen;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Amfortas — Dieser Artikel behandelt die Wagner Oper Parsifal. Für den Helden dieser Oper und zum gleichnamigen epischen Werk von Wolfram von Eschenbach siehe Parzival. Werkdaten Titel: Parsifal Form: durchkomponiert Originalsprache: deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Das Lied von der Glocke — Prachteinband von Alexander von Liezen Mayer …   Deutsch Wikipedia

  • Die Erben — Filmdaten Originaltitel Die Erben Produktionsland Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Die Hochzeit — Der junge Wagner 1842 Die Hochzeit ist eine unvollendete Oper von Richard Wagner. Wagner schrieb das Libretto und begann im Herbst 1832 im Alter von 19 Jahren mit der Komposition. Nachdem seine Schwester Rosalie, die Hauptunterstützerin und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”